Bereitschaften im Notfall
Ansprechpartner
Herr
Robi Schrenk
Tel: 04143 - 329 5506
Bereitschaft@DRK-Drochtersen.de
Haus der Begegnung
Drochterser Str. 30
21706 Drochtersen
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.
Die DRK-Bereitschaft Drochtersen hat eine lange Tradition. Die heute 29 Mann (Frau) starke Truppe beweist immer wieder, was es heißt ein Teil des DRK zu sein. Aktiv in einer der größten weltweit tätigen Organisationen, dem Roten Kreuz. Wir sind ein bunt gemischter Haufen von Leuten aus den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern und unterschiedlichen Altersgruppen, immer auf der Suche nach neuen Mitstreitern, die uns aktiv in ihrer Freizeit oder materiell unterstützen möchten. Nach den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung versuchen wir auf unterschiedlichste Weise hilfsbedürftigen Menschen aus Ihrer Not zu helfen. Neben der Unterstützung des Rettungsdienstes in Großschadenslagen gehören dazu auch Kleidersammlungen, Blutspenden und weitere Aktionen.
Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, werden wir in den Bereichen Erste Hilfe, Sanitätsdienst, seelische Betreuung, Verpflegung und Unterkunft sowie Technik und Sicherheit ausgebildet. Darüber hinaus stehen uns auch weitere Fortbildungsmöglichkeiten offen wie z.B. Lehrgänge zu den Themen Führung, Kommunikation und viele weitere.
Unsere Aktivitäten
Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins ist die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituation. Dafür bilden wir Rettungskräfte aus und bereiten uns auf den Notfall vor. Gerne stellen wir auch die medizinische Versorgung auf Ihrer Veranstaltung sicher - mit unserem Sanitätsdienst.
Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamtlich und wird meist abends oder am Wochenende gemacht. Möchten Sie sich zusammen mit uns engagieren? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.
Unsere Bereitschaft in Zahlen
Zu unseren aktiven Mitgliedern gehören:
- 1 Notfallsanitäter
- 2 Rettungsassistenten
- 6 Rettungssanitäter
- 20 Sanitätshelfer