Jugendrotkreuz

Was ist das Jugendrotkreuz?

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

Das Jugendrotkreuz im Landkreis Stade

Wir helfen anderen, wenn sie in Not sind, leisten Erste Hilfe bei Verletzungen, sind aktiv im Schulsanitätsdienst und fit darin, Konflikte zu lösen. Wir machen uns sozial und politisch stark für Frieden und Völkerverständigung, Gesundheit und unsere Umwelt. Jedoch steht bei uns im JRK der Spaß an oberster Stelle! Grundlagen der Ersten-Hilfe werden spielerisch vermittelt und gezeigt, wie man im Notfall richtig reagiert. Jedes Jahr finden große Erste-Hilfe Wettbewerbe statt, dei dem die einzelnen Gruppen ihr können unter Beweis stellen. Auch Ausflüge und Aktionen wie Freizeitparkbesuch, Eislaufen oder Partys veranstalten wir mehrmals im Jahr. Die Grundsätze, das Wesen und die Geschichte des DRK und der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung stehen in unseren Gruppenstunden regelmäßig auf dem Plan. Alle paar Jahre starten das JRK-Kampagnen, in denen wir uns die Themen wie z.B. dem Klimawandel oder den Kinderrechten beschäftigen und durch Aktionen sowie Veranstaltungen auf sie aufmerksam machen.

Wer sind wir?

Wir sind die Einhörner und sind das Jugendrotkreuz (JRK) im wunderschönen Ortsverein (OV) Drochtersen!

Die Einhörner

Wir sind eine Kinder- und Jugendgruppe aktuell im Alter von 8 – 16 Jahren. Anderen Menschen zu helfen steht bei uns auf dem Programm, genauso wie neue Freunde zu finden und jede Menge Spaß zu haben. Innerhalb des OV Drochtersen ist es ein Ziel Jung und Alt mehr zusammenzubringen. So unterstützen wir bei Dorffesten, Senioren Nachmittagen, bei der Kinderbetreuung während der Blutspende, uvm. Wir sind eine lockere Gruppe, sind füreinander da und halten zusammen. Jede:r kann eigene Wünsche und Ideen mit- sowie einbringen. Die Gruppenleiter:innen unterstützen und fördern uns jederzeit, z.B. durch Workshops, Fortbildungen usw.

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 27 Jahren sind eingeladen mitzumachen. Ob als Gruppenmitglied oder Gruppenleiter:in, wir sind für alle offen. Das Mitmachen im JRK ist kostenlos und freiwillig. Jeder ist bei uns willkommen, welche Hautfarbe, Religion oder Herkunft Du hast spielt dabei keine Rolle.

Ist es Pflicht an der Gruppenstunde teilzunehmen?

Freiwilligkeit gehört zu unseren sieben Grundsätzen. Nein, es besteht keine Pflicht zur Teilnahme. Aber wir freuen uns sehr, wenn du regelmäßig an den Gruppenstunden teilnimmst.

Was gibt es noch?

Zu dem Jugendrotkreuz gehört auch der Schulsanitätsdienst (SSD). Der Schulsanitätsdienst ergänzt und sichert die Erste-Hilfe-Versorgung an der KGS Drochtersen. Die hochmotivierten Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 aller Schulzweige sind täglich in den großen Pausen im Schulsanitätsraum anzutreffen und stehen mit Rat und Tat Schülern und Lehrern zur Verfügung.

Zusätzlich begleiten sie alle Schulsportveranstaltungen der Schüler, wie das Völkerballturnier oder das Beachsoccerturnier auf Krautsand, als auch der Lehrer, wie zum Beispiel den Niedersachsencup aller Gesamtschulen Niedersachsens.

Außerhalb der Schule unterstützen die Schüler*innen mit dem Jugendrotkreuz Drochtersen Veranstaltungen der Gemeinde Drochtersen, wie den Apfeltag und das Blütenfest. Zudem nehmen sie an den jährlich stattfindenden Kreiswettbewerben des Deutschen Jugendrotkreuzes im Landkreis Stade teil.

FAQ´s

Hey, beim JRK ist die Action! Klar, Erste Hilfe steht auf dem Plan und du wirst zur Lebensretterin und zum Lebensretter trainiert. Aber das ist noch lange nicht alles – wir planen coole Projekte für Kids und Jugendliche und setzen uns mit vielen Themen ein. Also, mega vielseitig!

Nein, brauchst du nicht! Wenn du Anfängerin oder Anfänger bist, zeigen wir dir alles step by step. Falls du schon Wissen hast, kannst du deine Fähigkeiten ausbauen und anderen zeigen, wie’s geht. Jeder ist willkommen!

Du solltest schon zu den Gruppenstunden kommen. Solltest Du mal eine Zeit haben oder krank sein, ist Dir keiner böse. Nur bitte melde Dich dann bei uns ab!

Aber sicher! Teamfähigkeit, Organisationstalent und cool bleiben in Stresssituationen – das alles lernt man bei uns und diese Fähigkeiten kommen richtig gut im Lebenslauf. Plus, du triffst Leute, die dir auch für deine Karriere weiterhelfen können.

Jo, genau dafür ist das JRK da! Wenn du mit Ideen um die Ecke kommst, die anderen helfen oder die Welt ein bisschen besser machen, dann finden wir Wege, wie du dein Projekt an den Start bringen kannst. Deine Ideen sind uns wichtig!

kontakt

Ricarda van der Made

0160 9797 2606

Antonia Bahlke

0171 998 45 93
Haus der Begegnung
Drochterser Straße 30
21706 Drochtersen