Wir, im Kehdinger Bürgerhaus!
Das Blütenfest in Drochtersen war auch für den DRK Ortsverein Drochtersen ein voller Erfolg.
Nach langer Corona-Pause empfanden wir alle wieder etwas Normalität im täglichen Leben. Viele Besucher freuten sich über die hervorragenden selbstgebackenen Torten und Kuchen (auf diesem Wege ein riesen grosses Dankeschön sagt der Vorstand des DRKs den vielen ehrenamtlichen Bäckerinnen - ihr seid einfach grosse Klasse).
Im Kehdinger Bürgerhaus und beheiztem Zelt davor traf man sich endlich mal wieder zum Klönschnack - es tat so richtig gut, das sagten alle Besucher.
Das JRK war mit der Hüpfburg und dem Kinderbasteln auch mit dabei und es machte den kleinen Gästen grossen Spass.
Besichtigen konnten alle den Unimog der Bereitschaft. Auch wurde ihnen durch die Ehrenamtlichen der Einsatz dieses Fahrzeuges erklärt.
Nicht zu vergessen ist das Stöberstübchen mit den ehrenamtlichen Helferinnen im Zelt . Unter dem Motto: Wir leben noch! konnte so mancher Besucher mit einem Schnäppchen im Gepäck nach Hause fahren.
Das Sozio-Med-Mobil lockte viele Besucher an, um sich zu informieren. Ein tolles Angebot für die Bevölkerung seitens des DRKs war immer wieder zu hören.
Auch die Landfrauen Südkehdingen präsentierten sich mit vielen Dingen den Gästen. Es war zwar kalt, aber trotzdem waren die Gäste über ihre Anwesenheit erfreut. Besonders die "Bienenklingel" brachte den Käufern "lauten" Spass.
Nicht zu vergessen die FABI im Kaffeezelt des DRKs. Basteln mit Kinden war auch hier angesagt, gleichzeitig erfuhren die Besucher in den Gesprächen viel über die Arbeit der FABI.
F A Z I T: Ein kalter, aber erfolgreicher Tag bleibt allen Ehrenamtlichen und Besuchern in Erinnerung.
Danke -im Namen des Vorstands des DRKs-Ortsverin Drochtersen- an Dirk Ludewig und dem Zeltverleih Neumann für die umfangreiche Arbeit!