161 Päckchen für Kinder in Not gehen auf die Reise
DROCHTERSEN. 161 weihnachtliche Kartons für bedürftige Kinder gehen auf die Reise – allein 93 davon, wurden in der Elbmarschen-Schule Drochtersen liebevoll gepackt. Die Schule beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

In Kooperation mit Mitorganisatorin Martina Nickel aus Assel und Annegret Bösch vom DRK- Ortsverband Drochtersen kamen insgesamt 161 Päckchen und 615 Euro an Spendengeld zusammen. Allein die Schüler brachten es auf 93 weihnachtliche Kartons und 230 Euro Spendengeld. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not des christlichen Hilfswerks „Samaritan‘s Purse“. Kinder und Erwachsene packen dabei Geschenke für ein benachteiligtes Kind irgendwo auf der Welt ein. Die in stabilen Schuhkartons verpackten Präsente werden dann von Ehrenamtlichen verschiedener christlicher Gemeinden verteilt.
Die Akteure der Schülerfirma „Fun and Production“ haben auch dieses Jahr unter der Leitung von Viola Triebel Schuhkartons mit buntem Geschenkpapier beklebt und mit eingesammelten Geschenken gefüllt. Kleidung, Kuscheltiere, Hygieneartikel, Spielzeug, Süßigkeiten, Schulmaterialien und persönliche Grüße, teilweise mit Fotos, wurden ausdauernd und mit viel Liebe von Schülern aller Schulzweige eingepackt. In einigen Fällen hätten Schüler sogar ihre Sparschweine geschlachtet, um sich an der Aktion zu beteiligen, berichtet Viola Triebel. „Der Aktionserfolg beflügelt und motiviert“, so Triebel. Auch im kommenden Jahr werde die Schülerfirma der Elbmarschen-Schule am Projekt teilnehmen. Die Schülerfirma bedanke sich bei allen Helfern und Sponsoren für die Unterstützung.
Quelle: Stader Tageblatt 8.12.2020